02/25/2025

Unterstützung der Sprachentwicklung bei Kleinkindern: Aufbau einer mehrsprachigen Gemeinschaft

Eine aktuelle Studie der Universität Utrecht zeigt, dass die Sprachentwicklung von Kleinkindern, die die Herausforderungen des Coronavirus-Lockdowns erlebt haben, erheblich beeinträchtigt ist. Die Studie unterstreicht die Bedeutung früher sozialer Interaktionen und vielfältiger Erfahrungen für die Entwicklung des Wortschatzes und der sozial-emotionalen Fähigkeiten von Kindern.

Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren wiesen während des Lockdowns einen geringeren Wortschatz auf als ihre Altersgenossen vor der Pandemie. Forscherin Anika van der Klis betonte, dass die eingeschränkten sozialen Interaktionen während des Lockdowns, wie beispielsweise der eingeschränkte Kontakt zu erweiterten Familienmitgliedern und Gleichaltrigen, eine entscheidende Rolle bei diesem Rückgang spielten.

Wir von der Amsterdam International Community (AIC) wissen, wie wichtig Sprache für die Vernetzung und das kulturelle Verständnis ist. Als gemeinnützige Stiftung organisieren wir eine Vielzahl von Veranstaltungen – von Sprachaustausch-Cafés über unterhaltsame Partys bis hin zu Comedy-Shows. Wir möchten einen einladenden Ort für internationale und einheimische Amsterdamer schaffen, an dem sie zusammenkommen und sinnvolle Kontakte knüpfen können.

Angesichts der Herausforderungen, vor denen Familien mit kleinen Kindern stehen, engagieren wir uns für die sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung unserer Gemeindemitglieder. Da wir die langfristigen Auswirkungen eingeschränkter Förderung auf die Sprachkompetenz von Kleinkindern kennen, setzen wir uns für zusätzliche Sprach- und Leseförderung für diese gefährdete Gruppe ein.

Im Rahmen unseres Engagements für bessere Sprachlernmöglichkeiten empfehlen wir Expats und Neuankömmlingen, die ihre Sprachkenntnisse und ihre kulturelle Integration verbessern möchten, gerne renommierte Sprachschulen wie Mixtree , Mercuur Taal und ItaliaItalia . Diese Institutionen spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Programme, die Menschen jeden Alters beim Sprachenlernen unterstützen.

Die Forschungsergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines unterstützenden Umfelds, in dem Kinder sprachlich und sozial erfolgreich sein können. Indem wir eine Kultur des Sprachaustauschs fördern und unterschiedliche sprachliche Hintergründe berücksichtigen, möchten wir die Menschen in unserer Gemeinschaft befähigen, sich zu vernetzen, gemeinsam zu lernen und zu wachsen.

Während wir die Herausforderungen der Pandemie meistern, sollten wir weiterhin die sprachliche Entwicklung unserer jüngsten Mitglieder priorisieren und sie auf ihrem Weg zur Mehrsprachigkeit unterstützen. Gemeinsam können wir eine Gemeinschaft aufbauen, in der Sprache als Brücke gefeiert wird, die uns alle verbindet.

(Quelle: DutchNews.nl - https://www.dutchnews.nl/2024/11/lockdown-toddlers-need-extra-language-support-research/ )

Wir laden Sie ein, sich uns am AIC Amsterdam anzuschließen und eine mehrsprachige Gemeinschaft aufzubauen, in der Sprache ein Tor zu Verständnis, Verbundenheit und gemeinsamen Erfahrungen ist.

Zurück zum AIC-Blog